Die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum sucht eine:n engagierte:n und kommunikative:n Tutor:in (m/w/d), die unser Team der Interdisziplinären Anamnesegruppen verstärken möchte. Diese studentisch organisierte Lehrveranstaltung ist seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil des Skills Labs-Angebots und erfreut sich großer Beliebtheit.

Was wir bieten:
Als Tutor:in in den Anamnesegruppen hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung, Lehre und Selbstreflexion weiterzuentwickeln. Du arbeitest mit Medizinstudierenden und Psychologiestudierenden zusammen und trägst dazu bei, eine praxisnahe und interdisziplinäre Ausbildung zu fördern.

Deine Aufgaben:

  • Leitung von Kleingruppen (jeweils 8 Teilnehmende) in den Anamnesegruppen.
  • Vermittlung von Kommunikationstechniken sowie patientenzentrierter Gesprächsführung.
  • Betreuung von Simulations- und realen Patient:innen während der Erstgespräche der Teilnehmenden.
  • Anleitung und Moderation von Feedback- und Reflexionsrunden.
  • Organisation und Koordination der Gruppensitzungen (gemeinsam mit anderen Tutor:innen).

Was wir uns wünschen:

  • Du bist Medizinstudent:in und hast dein Physikum erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise bringst du bereits praktische Erfahrungen in der Patientenversorgung, im Umgang mit Patient:innen oder in der Lehre mit
  • Du bist kommunikativ, empathisch und arbeitest gerne im Team.
  • Du hast Freude daran, andere anzuleiten, Feedback zu geben und eine unterstützende Lernatmosphäre zu schaffen.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Verlässlichkeit sind für dich selbstverständlich.

Was wir dir bieten:

  • Eine fundierte Einarbeitung, bei der du auf deine Tutor:innenrolle vorbereitet wirst.
  • Die Möglichkeit, deine kommunikativen und didaktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Ein interdisziplinäres und motiviertes Team mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld.
  • Eine Bescheinigung deiner Tätigkeit für deinen Lebenslauf und zukünftige Bewerbungen.

Rahmenbedingungen:

  • Die Stelle startet voraussichtlich zum 01.04.2025.
  • Die Arbeitszeiten richten sich nach den Terminen der Anamnesegruppen (Montag, Dienstag oder Donnerstag, circa 17:00–20:00 Uhr).
  • Ein wöchentlicher Zeitaufwand von ca. 5 Stunden ist zu erwarten und wird vergütet (inkl. Vor- und Nachbereitung).

Bewerbung:

Wenn du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns über deine Bewerbung! Sende uns bis spätestens 15.02.2025 deine Unterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf und ggf. relevante Nachweise) per E-Mail an: anamnesegruppen-bochum@ruhr-uni- bochum.de

Hast du noch Fragen?

Schreib uns gerne eine E-Mail – wir beantworten sie dir zeitnah.

Werde Teil eines Teams, das die Ausbildung in Gesprächsführung und Interdisziplinarität auf ein neues Level hebt! Wir freuen uns auf dich.

Viele Grüße
Das Team der Interdisziplinären Anamnesegruppen